Temporäre Unterrichtsstatistik - PES
PES - Temporäre Ausfallstatistik von PES-Schulen in den Schuljahren:
Die schulscharfe Veröffentlichung der temporären Ausfallstatistik erfolgt zu den Stichtagen 31.Januar j.J. für das erste Schulhalbjahr und zum letzten Schultag vor den Sommerferien j.J. für das gesamte zurückliegende Schuljahr.
PES-Schulen erfassen ihre Zahlen in einer monatlichen Statistik.
Bildungsserver: PES
Bildungsministerium (BM): Unterrichtsversorgung - Welche Daten gibt es?
2008/2009, Stand:10.07.2009, große Anfrage vom 09.02.2010 - Drs. 15/4417 vom 26.03.2010
2010/2011, Stichtag 22.06.2011
2011/2012, 1. Schulhalbjahr 2011/2012, Stichtag 31.01.2012
Temporäre Durchschnittszahlen für die Gymnasien zum Stichtag 31.01.2012:
8,9 % Ausfall - davon 5,7 % Vertretung - verbleiben insgesamt 3,21% Ausfall
2011/2012, Stichtag 29.06.2012
2012/2013, Statistik der
a) PES-Schulen mit Stichtag 31.01.2013 - 1. Schulhalbjahr 2012-2013
b) Nicht-PES-Schulen im Erhebungszeitraum 15-19.04.2013
2013/2014, 1. Schulhalbjahr 2013/2014, Stichtag 31.1.2014
2013/2014, SJ 2013/2014, Stichtag 26.07.2014
2014/2015, 1. Schulhalbjahr, Stichtag: 31.01.2015, PES-Schulen: 2,1%
2014/2015, SJ 2014/2015, Stichtag 24.07.2015
2015/2016, 1. Schulhalbjahr, Stichtag 31.01.2016 PES Schulen und Nicht-PES-Schulen: 18.-22.04.2016
20.09.2016, Drs. 17/1022
2015/2016, Schuljahr 2015-2016, Stichtag 15.7.2016 (Landtagsdrucksache 17/2068)
Iinsgesamt können 175.111 Stunden an den Gymnasien nicht reguliert werden konnten, die somit also als temporärer Unterrichtsausfall zu Buche schlagen.